Windenergie, Geothermie, Sonnenenergie, Wasserkraft oder Energie aus Biomasse: Im Gegensatz zu herkömmlichen, fossilen Trägern stehen uns diese regenerativen Energiequellen als praktisch unerschöpfliche Ressourcen zur Verfügung. In einer zunehmend nachhaltigen Energiepolitik sind erneuerbare Energien eine zentrale Säule – entsprechend viele Jobs gibt es inzwischen in der Branche. Die Energiewende soll vor allem dem Klimaschutz dienen. Derzeit befinden sich viele Länder in umfangreichen Transformationsprozessen, um die Klimaschutzziele zu erfüllen. So rechnet die International Energy Agency (IEA) damit, dass bis 2030 mehr als ein Viertel des weltweiten Primärenergieverbrauchs durch erneuerbare Energien gedeckt werden kann1. Auch die Stromversorgung in Deutschland wird grüner: Zurzeit stammt fast die Hälfte des Stroms aus regenerativen Quellen. Bis 2030 sollen es laut Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 80 Prozent sein2. Dieses ehrgeizige Ziel wirkt sich auch auf den Arbeitsmarkt aus. Ob Wasserkraft, Windenergie oder Solartechnik: Jobs im Bereich der regenerativen Energien bieten jetzt und in Zukunft hervorragende Karrierechancen – auch für Sie!
Auf einen Klick: Stellenangebote im Bereich der erneuerbaren Energien
Sie interessieren sich für Energie-Berufe mit Zukunft? Brunel ist einer der führenden Ingenieurdienstleister in der DACH-CZ Region. Unsere Mitarbeitenden setzen wir im Rahmen von Arbeitnehmerüberlassung oder Werk- und Dienstverträgen ein. Auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien bieten wir unter anderem Umweltingenieur:innen und Umwelttechniker:innen attraktive Jobs an. Aber auch Klimaschutzmanager:innen und andere Fachkräfte finden Stellenangebote in unserer Jobbörse. Ihr neuer Arbeitsplatz im Sektor der erneuerbaren Energien ist nur einen Klick entfernt:
Jetzt bewerben auf einen Job im Bereich erneuerbare Energie!
Category Manager Elektrotechnik (w/m/d)
Standort: Mannheim
Branche: Erneuerbare Energien
Fachkenntnisse: Einkauf
Erfahrung: 3 Jahre
Sie sind verantwortlich für den Kategorie Ausbau elektrischer Komponenten dies beinhaltet die Weiterentwicklung des Produktbereichs wie z.B. Wechselrichter, Transformatoren o.ä. Darüber hinaus sind sie zuständig für die Entwicklung und Umsetzung von Beschaffungsstrategien mit Fokus auf Qualität und Kostenoptimierung. Sie führen Verhandlungen und schließen Rahmenverträge sowie preis- und leistungsbezogene Lieferantenvereinbarungen. Auswahl, Bewertung und Weiterentwicklung von Lieferanten in Abstimmung mit verschiedenen Abteilungen (Technik und Qualität). Abgerundet werden ihre Tätigkeiten durch die Analyse von Märkten zur Erschließung neuer Bezugsquellen.
Netzplaner (w/m/d)
Branche: Erneuerbare Energien
Fachkenntnisse: Planung & Prüfung
Erfahrung: 1 Jahre
Sie erstellen und pflegen Netzmodelle, um eine präzise Analyse der Netzstruktur zu gewährleisten. Dabei führen Sie Lastfluss-, Fehler- und Störungsanalysen durch, um die Stabilität und Zuverlässigkeit unseres Stromnetzes sicherzustellen. In Ihrer Rolle untersuchen Sie das Netzverhalten bei transienten Störungen und analysieren verschiedene Szenarien, wie beispielsweise Generatorausfälle oder Laständerungen. Ihre Erkenntnisse tragen dazu bei, potenzielle Risiken frühzeitig zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Sie wählen effiziente Netzkomponenten aus und planen deren Integration in unser bestehendes System. Ihr Ziel ist es, sowohl die Kosten als auch die Effizienz unserer Netzinfrastruktur nachhaltig zu steigern. Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Analyse und Planung der Integration erneuerbarer Energien. Sie entwickeln Strategien zur nahtlosen Einbindung von Wind- und Solarenergie in unser Netz, um einen wichtigen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Zudem erstellen Sie umfassende Berichte und simulieren das Netzverhalten unter verschiedenen Szenarien. Ihre fundierten Analysen unterstützen die Entscheidungsfindung innerhalb des Unternehmens und helfen uns, zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln.
Schutztechniker (w/m/d)
Branche: Erneuerbare Energien
Fachkenntnisse: Produktion & Fertigung
Erfahrung: 3 Jahre
Durchführung von Inbetriebnahmen, Prüfungen und Wartungen an Schutz- und Leittechniksystemen im Bereich der Mittel- und Hochspannung Selbstständige Analyse und Behebung von Störungen in Schutzgeräten und Steuerungskomponenten Technische Auslegung sowie Parametrierung von Schutzsystemen Einrichtung und Prüfung von digitalen Schutzrelais mit modernen Testsystemen (z. B. Omicron CMC) Erstellung von Schutzkonzepten und Durchführung von Netzberechnungen mit gängiger Software (z. B. NEPLAN, PowerFactory) Unterstützung bei Modernisierungen, Nachrüstungen und der Integration von Schutz- und Automatisierungssystemen Dokumentation von Prüfergebnissen, Fehleranalysen und technischen Änderungen
Fertigungsleitung im Anlagenbau (w/m/d)
Standort: Bremen
Branche: Erneuerbare Energien
Fachkenntnisse: Produktion & Fertigung
Erfahrung: 3 Jahre
Sie führen ein interdisziplinäres Team von bis zu 45 Mitarbeitenden aus den Bereichen Mechanik, elektrische Anlagen und Montage Dabei übernehmen Sie Verantwortung für die Personalplanung und -entwicklung Ihrer Teams Sie analysieren und optimieren Produktionsprozesse und entwickeln die Produktionsplanung sowie die Digitalisierung unserer Fertigung konsequent weiter Die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zu Arbeits- und Produktionssicherheit sowie Umweltschutz liegt in Ihrem Verantwortungsbereich Zudem unterstützen Sie die operative Leitung durch die Aufbereitung relevanter Kennzahlen, Investitionsplanungen und die Umsetzung moderner Produktionsmanagementstandards wie LEAN, 5S und weitere
Sachbearbeiter*in für technische Angebote / Kalkulation (w/m/d)
Standort: Bremen
Branche: Erneuerbare Energien
Fachkenntnisse: Planung & Prüfung
Erfahrung: 2 Jahre
Sie kalkulieren und planen eigenverantwortlich Projekte im Bereich Energie-, Schalt- und Steuerungsanlagen Dabei greifen Sie auf technische Unterlagen wie Stücklisten, Stromlauf- und Übersichtspläne zurück Sie prüfen Ausschreibungsunterlagen sorgfältig und bearbeiten diese eigenständig Für Kundenspezifikationen entwickeln Sie passende Sonderlösungen und technische Alternativen Sie bearbeiten Material- und Zeitaufwände und bewerten diese in den entsprechenden Kalkulationstools Den Angebotsprozess begleiten Sie aktiv von der Erstellung bis zur technischen Klärung mit den Kunden
Ingenieur Elektrotechnik (w/m/d)
Standort: Bremen
Branche: Erneuerbare Energien
Fachkenntnisse: Planung & Prüfung
Erfahrung: 2 Jahre
Sie übernehmen eigenverantwortlich die Konzeption elektrotechnischer Entwurfs- und Detailplanungen gemäß kundenspezifischer Anforderungen Dabei legen Sie elektrotechnische Komponenten und Schutzgeräte fachgerecht aus Sie erstellen die technische Dokumentation für die gesamte Projektabwicklung Revisionen, Ausführungs- sowie Fertigungsunterlagen koordinieren Sie mit E-Plan Im Prüffeld und beim Kunden vor Ort unterstützen Sie die Inbetriebnahme elektrotechnischer Anlagen Zusätzlich führen Sie Berechnungen zum Kurzschlussverhalten, zur Selektivität und zur Schaltschrankklimatisierung durch
E-Konstrukteur - Schwerpunkt EPLAN P8 (w/m/d)
Standort: Bremen
Branche: Erneuerbare Energien
Fachkenntnisse: Planung & Prüfung
Erfahrung: 3 Jahre
Sie erstellen eigenverantwortlich Schaltpläne, Stromlaufpläne und Stücklisten mit EPLAN P8 Bestehende Projekte überarbeiten und optimieren Sie unter Berücksichtigung technischer und normativer Anforderungen Sie wählen elektrotechnische Komponenten aus und berücksichtigen dabei technische Spezifikationen sowie Kundenanforderungen Die Erstellung von Klemmen-, Kabel- und Aufbauplänen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Pflege von Makros und Stammdaten in EPLAN Bei technischen Rückfragen arbeiten Sie eng mit Projektleitung, Fertigung und externen Partnern zusammen
Techniker / Ingenieur als Elektrokonstrukteur für den Sondermaschinenbau (m/w/d)
Standort: Freiburg im Breisgau
Branche: Erneuerbare Energien
Fachkenntnisse: Qualitätsmanagement
Erfahrung: 2 Jahre
Begleitung von der Konzept- und Prototypenphase bis zur Serienreife Erstellung EMV-gerechte Designs von (Hochfrequenz-) Schaltungen und Durchführung von Tests zur Qualifikationssicherung Abstimmung bezüglich techn. Spezifikationen / Anforderungen und Entwicklungsstand Entwicklung von Schaltungen im Bereich der Analog- und Digitaltechnik
Transformation Lead (m/w/d)
Standort: Karlsruhe
Branche: Erneuerbare Energien
Fachkenntnisse: Forschung & Entwicklung
Erfahrung: 2 Jahre
Betreuung der kontinuierlichen Bereichstransformation mit Blick auf effektive und effiziente Zusammenarbeitsprozesse, Kulturentwicklung, Organisationsstrukturen, erhöhte Vernetzung und Verzahnung, klare Rollen und wertstiftende Rituale Entwicklung der Bereichsformate für C-TIF, die sowohl die Großgruppe als auch Teilmengen optimal unterstützen, und komplementär dazu Themen für die einzelne Plattformen bestärken Facilitation und Coaching des Führungsteams und Transformations-Ansprechpartner*in im Führungsteam Entwicklung passender Konzepte & Formate und Durchführung (bspw. Leadership Workshops). Sparring und Design von Workshops-, Plattform- und Teamentwicklungsmaßnahmen für die Agile Experts der Plattformen Erstellung und Weiterentwicklung von bereichsweiten agilen Standards (Zielesystem, Rituale, Werte), mit dem Ziel, eine kontinuierliche Optimierung von Fähigkeiten & Reifegrades des Bereichs zu fördern
Interner Auditor (m/w/d)
Standort: Karlsruhe
Branche: Erneuerbare Energien
Fachkenntnisse: Qualitätsmanagement
Erfahrung: 2 Jahre
Vorbereitung und Durchführung interner Audits Erfassung und Nachverfolgung von Follow-Up Punkten Vorbereitung, Koordination und Unterstützung bei externen Audits Zusammenwirken mit den betroffenen Fachbereichen Betreuung und Unterstützung der Auditoren während des Audits Mitwirkung bei der Betreuung und Weiterentwicklung des Internen Kontrollsystems Durchführung von Funktionsinternen Kontrollen im Bereich IKS Betreuung und Verwaltung der Vollmachten bei MIRO Administration des Systems (Überwachen auslaufender Vollmachten + Bearbeitung von Vollmachtenanträgen) Durchführung von Schulungen Pflege der Dokumente im IMS-System nach Festlegung Koordination von Fragen zum Datenschutz (Schnittstelle zum externen Datenschutzbeauftragten) Erstellung von Datenschutzdokumenten in Abstimmung mit dem DSB
Manager Workplace (m/w/d)
Standort: Karlsruhe
Branche: Erneuerbare Energien
Fachkenntnisse: Qualitätsmanagement
Erfahrung: 2 Jahre
Entwicklung von Belegungskonzepten und die Ausarbeitung detaillierter Feinbelegungen, die auf umfassenden Prozess- und Kommunikationsanalysen basieren Erstellung präziser Belegungs- und Möblierungspläne und reibungslose Umsetzung dieser Pläne Steuerung und Qualitätssicherung der mitwirkenden externen Umzugsdienstleister und Möbellieferanten Datenmanagement für Belegungs- und Nutzungsdaten in Ihren Verantwortungsbereich Koordinieren und definieren der relevanten Auftragsdaten, wie Termine und Leistungspakete, in Abstimmung mit den Kund*innen oder Gesellschaften des Konzerns, die vom Umzugsprozess betroffen sind Organisieren und steuern des EnBW-Möbelpoolings, um eine effiziente und bedarfsgerechte Bereitstellung von Arbeitsplatzmöbeln und -ausstattungen zu gewährleisten Bedarfsorientierte Beschaffung von Neumobiliar, einschließlich der Durchführung von Wirtschaftlichkeitsprüfungen für das bestehende Mobiliar, um eine optimale Ressourcennutzung sicherzustellen
Einkäufer Bauleistungen (m/w/d)
Standort: Karlsruhe
Branche: Erneuerbare Energien
Fachkenntnisse: Einkauf
Erfahrung: 3 Jahre
Beschaffung, inkl. Lieferantensuche, Ausschreibung, Angebotsbewertung, Verhandlung, Abschluss, Systempflege von Dienstleistungen oder Material im EnBW Zentraleinkauf Selbständige Steuerung der Beschaffungsvorgänge in Kooperation mit den Geschäftseinheiten und Führen von Vertrags- und Preisverhandlungen für Einzel- und Rahmenverträge, auch im internationalen Umfeld Entwicklung und Implementierung von innovativen und anwendbaren Ausschreibungs- und Vergabestrategien mit dem Ziel optimaler kommerzieller Bedingungen und der Bereitstellung eines SelfService für die Geschäftseinheiten Ermittlung und Nutzung von Markt- und Bedarfsdaten zur Identifikation von Handlungsfeldern und Realisierung von Werthebeln Regelmäßige Analyse und Controlling der Vertragsvereinbarungen, um Neu- und Nachverhandlungen vorzubereiten und Qualität und Verfügbarkeit der Dienstleistungen zu gewährleisten
Vielfältige Jobs: Tätigkeitsfelder im Bereich der regenerativen Energien
Die Berufsfelder auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien sind enorm vielfältig. So können Sie sich im Job unter anderem auf eines der vielen Teilgebiete spezialisieren. Die Branchen Energiewirtschaft und Energieversorgung haben nicht nur einen erhöhten Bedarf an berufserfahrenen Bewerbenden, die Vielzahl freier Ausbildungsplätze und Einstiegspositionen spiegeln auch das Wachstum der Branche wider. So können Sie unter anderem in den folgenden Berufen Karriere im Bereich der erneuerbaren Energien machen:
Ingenieur:in im Sektor erneuerbare Energien
Ingenieure der Fachrichtung Erneuerbare Energien begleiten in ihren Jobs unter anderem Anlagen zur Nutzung regenerativer Energiequellen von der Entwicklung und Planung über den Betrieb und die Optimierung bis hin zur Wartung und Instandsetzung. Je nach Bereich kann es sich beispielsweise um Photovoltaikanlagen, Windkraftwerke oder solar- und geothermische Systeme handeln.
Umweltingenieur:in
Viele Jobangebote in der Branche der erneuerbaren Energien richten sich an Umweltingenieur:innen. Die offerierten Jobs beschäftigen sich unter anderem mit der Entwicklung, Planung und Durchführung nachhaltiger und ressourcenschonender Konzepte und Verfahren in allen Teilgebieten der erneuerbaren Energien. In diesem spannenden Beruf gilt es also, Technik und Umweltschutz zu vereinen. Umweltingenieurwesen oder spezialisierte Studiengänge werden mittlerweile deutschlandweit angeboten.
Techniker:in für Umweltschutztechnik
Die effektive Nutzung erneuerbarer Energien erfordert neue technische Verfahren. Deren Entwicklung, Erprobung und Anwendung gehört zu den Haupttätigkeiten von Umweltschutztechniker:innen. Im Job setzen diese außerdem Maßnahmen zur Reduzierung von Lärm, Schadstoffen, Abgasen, Müll oder schädlicher Strahlung um.
Klimaschutzmanager:in
Klimaschutzmanager:innen planen und organisieren meist kommunale Projekte und Maßnahmen rund um den Klimaschutz mit dem Ziel, Energieverbrauch und Emissionen zu reduzieren. Der Job als Klimaschutzmanager:in ist (noch) kein Ausbildungsberuf. Für Stellenangebote können Sie sich unter anderem über Weiterbildungen (etwa beim TÜV) oder Fernstudiengänge qualifizieren.
Fachwirt:in für Solartechnik
Bei Fachwirt:innen für Solartechnik gehört es zum Job, Unternehmen und private Haushalte zur Nutzung von Sonnenenergie zu beraten und dann die entsprechenden technischen Anlagen zu verkaufen. Am Ende dieser Weiterbildung legen sie eine Prüfung bei der Handwerkskammer ab.
Solartechniker:in
Solartechniker:innen führen Berechnungen, Planungen sowie den Bau und die Wartung von Solaranlagen durch, die der Warmwasserbereitung (Solarthermie) und Energieversorgung (Photovoltaik) dienen. Solartechnik-Jobs erfordern entweder eine Ausbildung. Im Fall von Bewerbenden, die bereits eine geeignete Ausbildung oder ein Studium absolviert haben, ist eine Weiterbildung ausreichend.
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
Im Bereich der Wasserenergie sind zum Beispiel Jobs an Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik zu vergeben. Nach der Ausbildung beschäftigten sich diese vorrangig mit Anlagen zur Wasserförderung, -aufbereitung und -weiterleitung sowie mit deren Überwachung, Wartung und Reparatur.
Ingenieur:in für Wasserwirtschaft
Nach dem Studium kümmern sich Ingenieur:innen für Wasserwirtschaft um die Entwicklung von Konzepten zum Schutz von Gewässern und Böden. Auch die Planung, der Bau und der Betrieb von Anlagen zur Wassergewinnung, -speicherung, aufbereitung, verteilung und entsorgung sind typische Tätigkeiten.
Techniker:in für Windenergietechnik
Techniker:innen für Windenergietechnik sind verantwortlich für den Aufbau, die Wartung und Reparatur von Windkraftanlagen. Sie installieren die Hard- und Software, schulen das Bedienungspersonal und übernehmen Aufgaben in der Qualitätssicherung, im Projektmanagement und in der Neu- und Weiterentwicklung von Anlagenteilen.
Servicemonteur:in Windenergieanlagentechnik
Zu den Windenergie-Jobs zählen auch Aus- und Weiterbildungen als Servicemonteur:in für Windenergieanlagentechnik. Die praktischen Hauptaufgaben sind hier unter anderem der Aufbau und die Inbetriebnahme sowie die Wartung und Instandhaltung von Windkraftanlagen.
Fachagrarwirt:in für erneuerbare Energien bzw. Biomasse
Der Beruf von Fachagrarwirt:innen für erneuerbare Energien bzw. Biomasse gehört zu den Bioenergie-Jobs. Wer dieser Tätigkeit nachgeht, verantwortet unter anderem die Planung, Umsetzung und den Betrieb von Biogasanlagen, Biokraftstoffanlagen und Biomasseheizwerken.
Voraussetzungen für Jobs im Bereich der erneuerbaren Energien
Studium oder Ausbildung? Für eine erfolgreiche Bewerbung in der Branche der erneuerbaren Energien können beide Wege zu Jobs führen. Inzwischen gibt es ein breites Angebot an (Fern)Studiengängen, Aus- und Weiterbildungen mit Bezug auf regenerative Energiequellen.
So vermitteln gezielte Studiengänge wie zum Beispiel der Bachelorstudiengang „Erneuerbare Energien“ essenzielle wirtschafts- und ingenieurwissenschaftliche Fähigkeiten und sollen gezielt angehende Wirtschaftsingenieur:innen im Energiesektor hervorbringen. Ein anknüpfendes Masterstudium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder Energie-, Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften vertieft die erworbenen Kenntnisse und verbessert die berufliche Perspektive. Bei eher technischen Studiengängen und Ausbildungen eignen sich unterschiedliche Vertiefungsfachrichtungen, um sich auf ein Gebiet zu spezialisieren. Auch Betriebswirt:innen oder Sozialwissenschaftler:innen können sich so beispielsweise für Stellenangebote im Management der erneuerbaren Energien qualifizieren.
In den Teilgebieten Windenergie, Solarenergie sowie Solarthermie vermitteln zahlreiche Ausbildungsberufe wie Anlagen- und Industriemechaniker:in, Metallbauer:in, Mechatroniker:in oder Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik spezifische berufliche Fähigkeiten für Jobs im Bereich der regenerativen Energien. Auch ein berufsbegleitendes Studium mit dem Schwerpunkt auf erneuerbare Energiequellen ist eine gute Möglichkeit, um sich später erfolgreich auf Solartechnik-, Wind- oder Bioenergie-Jobs zu bewerben.
Neben fachlichen Qualifikationen und Berufserfahrung sind in der Branche häufig auch noch diese Fähigkeiten gefragt:
- Interesse an Umwelt- und Klimaschutz
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Logisch-analytisches und betriebswirtschaftliches Denken
- Ausdauer und Flexibilität
- Problemlösungskompetenz
- IT- und Fremdsprachen-Kenntnisse
Ihre Karriere im Sektor der erneuerbaren Energien
Im Jahr 2022 waren in Deutschland fast 390.000 Stellen im Bereich der erneuerbaren Energien besetzt3. Bis 2050 prognostiziert die International Renewable Energy Agency (IRENA) im Bereich der erneuerbaren Energien einen Anstieg auf 42 Millionen Jobs weltweit4. Entsprechend vielfältig und zukunftsträchtig sind auch die Jobs und Karrieremöglichkeiten im Energiesektor in Deutschland: Neben den Jobs als Ingenieur:in, Fachwirt:in oder Verfahrenstechniker:in werden auch Grüne-Energie-Jobs in Bereichen wie Marketing, Vertrieb, Verwaltung, Controlling, Rechtswesen und in der Betreuung von Kundinnen und Kunden geschaffen. Damit haben auch Quereinsteiger:innen in der Branche der erneuerbaren Energien Chancen auf eine attraktive Stelle.
Auch die Befürchtung einer Massenarbeitslosigkeit im Zuge des Kohleausstiegs ist unbegründet. So rechnen Fachleute damit, dass die vielen neu entstehenden Jobs im Bereich der regenerativen Energien den Rückgang mehr als kompensieren. Ob Umweltechnik-, Windenergie- oder Solartechnik-Jobs: Mit der richtigen Qualifizierung steht erfolgreichen Karrieren im Bereich der erneuerbaren Energien nichts im Wege. Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich in unserer Jobbörse auf Energie-Berufe mit Zukunft!
Quellen:
1: Agentur für Erneuerbare Energien
2: Die Bundesregierung
3: Agentur für Erneuerbare Energien
4: International Renewable Energy Agency